- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/ Kliniken/ Abteilungen
Klinik für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin
Chefärzte
Dr. med. Heike Marquaß
Fachärztin für Innere Medizin
SP Pneumologie
ZB Schlafmedizin
E-Mail: HMarquass@Lausitzklinik.de
Frau Irina Keiner MHBA
Fachärztin für Innere Medizin.
Diabetologie, Notfallmedizin
E-Mail: Ikeiner(at)Lausitzklinik.de
Sekretariat
A. Noack
Tel. 03562.985 -193
Fax: 03562.985 -168
E-Mail: AneNoack@Lausitzklinik.de
In der Klinik für Innere Medizin werden Erkran-kungen der Lunge, des Magen-Darm-Traktes sowie des Herz-Kreislauf-Systems behandelt. Schwerpunkte sind Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen, Anämiediagnostik, nichtin-vasive kardiale Diagnostik sowie Herzschrittma-cherimplantationen und Nachsorge. Für die Diag-nostik innerer Erkrankungen stehen modern ein-gerichtete endoskopische und eine kardio-pulmonale Funktionsabteilung zu Verfügung.Die Klinik für Innere Medizin der Lausitz Klinik Forst ist im Neubau des Krankenhauses unter-gebracht und verfügt über 36 Betten in modern eingerichteten Zwei- oder Dreibettzimmern.
Leistungsspektrum der Klinik für Innere Medizin:
Gastroenterologie | Endoskopie
(Erkrankungen der Verdauungs- & Bauchorgane)
- Sonographie Innerer Organe
- Abdomen und Schilddrüsen Sonographie
- Sonographisch gestützte Punktion der Leber
- Endoskopische Untersuchungen und Behandlungen von Blutungen in Speiseröhre, Magen und Darm
- Entfernung von Polypen
- Einlage von Stents in das Gallengangssystem
- ERCP (Endoskopisch retrograde Cholangiopankreati-kographie)
- Behandlung von Ösophagusvarizen
- Argon-Laser-Therapie
- Knochenmarkpunktion
- Ascitespunktion
Kardiologie
(Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
- Ruhe- und Langzeit-EKG-Untersuchung
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeit-Blutdruck-Messung
- Echokardiographie (Ultraschall des Herzens) im Farbduplexverfahren
- TEE (transösophageale Echokardiographie)
- Schrittmacher-Überprüfungen und deren Funkti-onsanpassung
- Ereignisrekorderimplantation zur Ereignisauf-zeichnung bei Verdacht auf Herzrhythmusstö-rung
- Gefäßdoppler- und Duplex der Arterien und Ve-nen
- Dopplerdruckmessung der Beinarterien inkl. Stimmgabeltest, Tipp-Therm, Semmes-Weinstein-Test
- Schellong-Test
- Kipptisch-Test
Pneumologie
(Erkrankungen der Atemwege und schlafbezo-gene Atemregulationsstörungen)
- Behandlung von Patienten mit Pneumonien, chronisch obstruktiven Erkrankungen (COPD, Asthma bronciale) u.v.m.
- Bronchoskopie mit Bronchiallavage (BL), bron-chioalveolärer Lavage (BAL), Gewebe-entnahme
- Pleurasonographien und Pleuradrainagen
- Einleitung und Optimierung einer Sauerstoff-langzeittherapie
- Heimbeatmung für Patienten mit chronisch ventilatorischer Insuffizienz
- Spirometrie (kleine Lungenfunktion)
- Spiroergometrie (Belastungs-EKG unter Einbe-ziehung der Lungenparameter)
- pO1 - Messung zur Beurteilung der Beanspru-chung der Atemhilfsmuskulatur
- Bodyplethysmographie (große Lungenfunktion), einschließlich Spasmolysetest
- CO-Diffusionstest
- 6-Minuten-Gehstreckentest nach Guyatt
- Schlaflaborscreening (Polygraphie)
- Patientenschulung bei COPD, Asthma bronchi-ale und Sauerstofflangzeittherapie
- Patientenschulung zur Anwendung von Sprays und Inhalatoren
Das Team
Oberarzt
Dr. med. Tobias Keckel
Facharzt für Innere Medizin
E-Mail: TKeckel[at]lausitzklinik.de
Stationsschwester
Jane Michalski
E-Mail: JMichalski(at)Lausitzklinik.de